SN.AT / Sport / Tennis / Tennis

Novak Djoković beendet 2025 möglicherweise vorzeitig

Der Topstar spielt diese Woche in Athen, lässt aber sein Antreten bei den ATP-Finals offen.

Novak Djoković entscheidet erst über ein Antreten in Turin.
Novak Djoković entscheidet erst über ein Antreten in Turin.

Die ATP-Finals, das Kräftemessen der weltbesten acht Spieler, sind eigentlich der abschließende Saisonhöhepunkt des Tennisjahrs. Eigentlich, denn für Novak Djoković dürfte auch das prestigeträchtige Turnier nicht mehr oberste Priorität haben. „Ich werde nach diesem Turnier entscheiden, ob ich in Turin spiele“, sagt Djoković, der diese Woche beim ATP-250-Turnier in Athen spielt und am Donnerstagabend sein Viertelfinale bestritt.

" Ich werde nach diesem Turnier entscheiden"
Novak Djoković

Für den 38-jährigen Serben zählen seit geraumer Zeit nur mehr die Grand-Slam-Turniere. Daher hatte Djoković zuletzt auch immer öfter auf die ATP-Masters-1000-Turniere verzichtet. Dass nun aber offensichtlich auch das Saisonfinale kein sportlich größeres Ziel mehr darstellt, stellt eine neue Dimension dar. Der Weltranglistenfünfte hatte heuer bei allen vier Majorturnieren das Halbfinale erreicht, dort dann aber gegen Alexander Zverev (Australien), Jannik Sinner (Roland Garros, Wimbledon) und Carlos Alcaraz (US Open) verloren.

Djoković in einer Gruppe mit Alcaraz

In Turin wurde Djoković, der mit sieben Titeln beim Masters Rekordsieger ist, der Gruppe mit Carlos Alcaraz, Taylor Fritz und Alex de Minaur zugelost. Im anderen Pool duellieren sich Titelverteidiger und Lokalmatador Jannik Sinner, Alexander Zverev, Ben Shelton und Félix Auger-Aliassime oder Lorenzo Musetti. Der Italiener kann Auger-Aliassime mit einem Turniersieg in Athen noch von Platz acht verdrängen. Sinner und Alcaraz duellieren sich in Italien um die Nummer eins am Jahresende.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.