Spitzenplätze in Serie haben Salzburgs junge Talente im Biathlon in diesem Winter schon eingefahren. Bei der am Mittwoch beginnenden Europameisterschaft in Brezno-Osrblie (Slowakei) könnten sie ihre überragende Saison krönen.
Lea Rothschopf brennt schon auf den Auftakt im Einzel. Die 22-jährige Junioren-Europameisterin des Vorjahres aus Kuchl sagt: "Mein Ziel ist ein Top-Ten-Platz. Wenn ich ein gutes Schießen schaffe, kann ich vorne dabei sein." Die Chancen konkret einzuschätzen ist schwierig, weil viele Nationen auch starke Läuferinnen mit Weltcuperfahrung zur EM schicken. "Das wird richtig gut besetzt sein", sagt Rothschopf. "Ich werde locker am Start stehen und das Gleiche machen, was ich im IBU-Cup gemacht habe." In der zweiten Liga des Weltbiathlons holte sie zuletzt einen vierten Platz in der Verfolgung in Martell. Dabei ließ sie auch die Deutsche Julia Tannheimer hinter sich, die danach in Ruhpolding bei ihrem Weltcupdebüt für Aufsehen sorgte.
EM-Debüt am Geburtstag
Aufstieg auf das nächste Level vom Sprungbrett EM aus? "Ich laufe jetzt einmal die Rennen, auf dem Plan steht danach der nächste IBU-Cup am Arber", sagt Rothschopf. Dass man sich mit starken Leistungen in Osrblie sogar für die WM ab 7. Februar in Nové Město (CZE) empfehlen kann, ist aber kein Geheimnis.
Daran verschwendet aber auch Anna Andexer noch keinen Gedanken: "Ich gehe davon aus, dass ich danach Junioren-EM und -WM bestreite", sagt die Saalfeldnerin. Vier Junior-Cup-Siege und ein zweiter Rang beim IBU-Cup-Debüt machen sie selbstsicher. Osrblie ist für sie Neuland: "Die Strecke soll lange Anstiege haben. Ich lasse mich überraschen." Ein gutes Stichwort, Andexers erstes Rennen ist der Sprint am Freitag - ihr 21. Geburtstag: "Vielleicht kann ich mich gleich selbst beschenken."
Weiters aus Salzburg bei der EM mit dabei sind Kristina Oberthaler (Altenmarkt), Christian Langegger (Maria Alm), Julia Schwaiger, Fredrik Mühlbacher, Fabian Müllauer (alle Saalfelden).
Zeitplan EM in Osrblie
Mittwoch, 24. 1. 20 km Einzelrennen Herren (10.30 Uhr)
Mittwoch, 24. 15 km Einzelrennen Damen (14.30 Uhr)
Freitag, 26.1., Sprint Herren (11.00 Uhr)
Freitag, 26.1., Sprint Damen (14.30 Uhr)
Samstag, 27.1., Verfolgung Herren (11.00 Uhr)
Samstag, 27.1., Verfolgung Damen (14.00 Uhr)
Sonntag, 28.1., Mixed-Staffel, 10.45 Uhr)
Sonntag, 28.1., Single-Mixed-Staffel (14.00 Uhr)