Ein in mehrfacher Hinsicht herausfordernder Winter im Skiweltcup biegt in die Zielgerade ein. Ab 16. März gastiert der Tross für neun Tage in Saalbach-Hinterglemm, wo bei der Generalprobe für die WM 2025 die letzten Entscheidungen fallen. Um für das Weltcupfinale, fürs Finale dahoam, bestmöglich gerüstet zu sein, bereitet sich Österreichs Skiteam diese und kommende Woche am Zwölferkogel vor.
Bei aktuell "sehr guten Bedingungen", wie Alpindirektor Herbert Mandl beim Lokalaugenschein feststellen konnte. "Die Piste hat einen sehr guten Stock und wurde super präpariert. Ich bin überzeugt, dass sie bis zum Finale hält, auch wenn es noch einmal richtig warm werden sollte", erklärt Mandl den SN.
Alpinchef Herbert Mandl erwartet ÖSV-Team mit "Selbstvertrauen"
Diese Woche nützen die Speed-Herren und die Technikerinnen in Hinterglemm den Heimvorteil. Wie viel das Abtasten mit der Strecke tatsächlich bringt, wird sich freilich erst weisen. "Aber für das Selbstvertrauen ist es sicher viel wert", sagt Mandl. Vincent Kriechmayr und Co. testen diese Woche im oberen Teil sowohl die Herren- als auch die neue Damenabfahrt, die beim Finale dann ihre Premiere feiert.