Für Gesamtweltcupsiegerin Vlhova war es der vierte Erfolg in Levi, sie zog mit Shiffrin gleich. Für Vlhova war es auch der 21. Erfolg im Weltcup. Im Gesamtweltcup liegt Shiffrin mit 180 Punkten vor der slowenischen Lech-Siegerin Andreja Slokar (168), die in Levi Vierte wurde, und Vlhova (160). "Es war eine schöne Kurssetzung, man musste pushen. Da muss ich voll ans Limit gehen. Ich war nicht fehlerfrei. Es waren gute Schwünge dabei, die kann ich mitnehmen für morgen", sagte Liensberger im ORF-TV.
Die Deutsche Lena Dürr fuhr erstmals auf das Podium bei einem Slalom-Weltcup. Die Münchnerin kämpfte sich dank eines starken zweiten Laufes von Platz sechs auf Rang drei vor.
Für die weiteren Österreicherinnen lief es weniger gut, Katharina Huber verbesserte sich zumindest im zweiten Durchgang um fünf Ränge auf 12. (+2,24). "Ich habe schon im ersten versucht zu pushen, das Flache liegt mir nicht ganz so. Im Steilen habe ich es gut erwischt, ich hoffe, ich kann den Schwung mitnehmen", meinte sie.
Chiara Mair wurde 19., Katharina Truppe 22. und Katharina Gallhuber 27. "Ich habe den ersten Lauf verhaut, der zweite war auch nicht das, was ich kann. Morgen will ich was drauflegen", sagte Mair. Nicht für den zweiten Durchgang qualifiziert hatten sich Franziska Gritsch (38.), Marie-Therese Sporer (45.), Magdalena Egger (59.) und Stephanie Brunner (65). Am Sonntag gibt es im zweiten Bewerb auf für sie die Chance, dies besserzumachen.Die Slowakin Petra Vlhova siegte am Samstag im ersten Damen-Slalom im finnischen Levi vor Mikaela Shiffrin und der Deutschen Lena Dürr. ÖSV-Hoffnung Katharina Liensberger landete mit einem Rückstand von +1,28 Sek. auf dem sechsten Platz.