SALZBURG-STADT
Konzerte
Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Haydn, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.
Salzburger Festungskonzerte Salzburger Mozart Ensemble 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858 .
Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.
Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live
Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.
Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket
Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com
Explorer Session - Brazilian Rhythms Pt. III Jazzit:Session 20.30 Jazzit, Elisabethstr. 11, Eintritt frei.
Literatur
Jour-fixe Lesung, Musik & Ausstellung 17.00 Sebastian F. Gutmann & Bogdan Tyshchenko, Ausstellung: Lutz Krause, Fotografie, Paracelsus Buchhandlung, Steingasse 47, Eintritt frei.
Literaturrunde 14.30 bis 16.00 Pfarrkirche St. Andrä, Mirabellplatz, Besprechungsraum.
Bildung
Kostenloses E-Bike-Training Fr., 12. 9., 13.00 bis 15.00 Parkplatz Land Salzburg, TP: Haupteingang, Michael-Pacher-Straße 36, Anm.: radfahrschule.easydrivers.at/faq/salzburg
Dancehall Workshop in englischer Sprache 18.00 mit Taiye Takina, Rockhouse, Schallmooser Hauptstr. 46, Anm.: academy@rockhouse.at
From Kingston To Salzburg Talk 20.00 mit Taiye Takina & Italee, Rockhouse, Schallmooser Hauptstr. 46, Eintritt frei, Infos: 0662/884914.
Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com
Fließendes Wasser - Rauschendes Meer Themenführung 11.00 MdMs Mönchsberg.
Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.
Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartpl. 5.
Klangvolles Salzburg Kulturhistorische Führung 10.45 mit Austria Guides, TP: Salzburg-Info, Mozartpl. 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com
Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com
VOLKSKULTUR
Schwegel- und Fotzhobelstammtisch 18.30 VA: Salzburger VolksLiedWerk, Augustiner Bräu Mülln, Schlappstüberl, Lindhofstraße 7.
Kinder
Mit Pinsel und Spachtel Kreativwerkstatt 15.00 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.
Bücherbus
Bücherautobus Stadtbibliothek 15.30 bis 16.30 Taxham, Auer-von-Welsbach-Straße/Ecke Kleßheimer Allee; 17.00 bis 18.00 Liefering, Forellenwegsiedlung (Stadtplatz).
MARKT
Schulsachenbörse 15.00 bis 17.00 Shopping-Center FORUM 1 am Salzburger Hauptbahnhof.
RADIOFABRIK
Beim Trinken gstört Der Mensch hinterm Gast 18.00; Kopfhörer Lieder aus sechs Jahrzehnten populärer Musik 20.00; Ras Sound Radio Roots Reggae mit Cooler Ruler - 'cause a tree cannot grow without roots 22.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at
FLACHGAU
Berndorf Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 20.00 Volksschule.
Mattsee Vision String Quartet Konzert 19.30 mit Florian Willeitner, Daniel Stoll,
Sander Stuart & Leonard Disselhorst, Werke von Grieg, Willeitner & Dvorak, Stiftskirche, Infos & Karten: www.diabellisommer.at
Michaelbeuern Blutspende Rotes Kreuz 17.00 bis 20.00 Private Mittelschule.
Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.
Seekirchen Familienberatung 8.00 bis 12.00 keine Anmeldung nötig, Bezirksgericht, Infos: www.familienberatung-sbg.at
TENNENGAU
Bad Dürrnberg Berknappenmusikkapelle Konzert 19.00 Kurpark, Eintritt frei, Infos: www.bergknappenmusik.at
Bad Vigaun "Wonderful World" - die schönsten Destinationen der Welt Kurzfilme 19.00 mit Gogol Lobmayr, Medizinisches Zentrum.
BAd Vigaun Präsentation Kirchenführer 18.00 mit Pfarrer Oswald Scherer, Franz Ortner & Michael Neureiter, Pfarrkirche.
Hallein Hallein in "Alten Ansichten" Vortrag 18.00 mit Benjamin Mühlbachler, Keltenmuseum, Infos: www.keltenmuseum.at
PONGAU
Kleinarl Geführter Kräuterspaziergang 16.00 TP: Gemeinde.
Pfarrwerfen Heimische Moolandschaften und bemalte Keramik Ausstellung 8.00 bis 12.00 & 13.00 bis 17.00 von Dr. Gertrude Friese, Gemeindeamt.