Benutzer:Peter Krackowizer/Bilder Museen
<< zurück zu meiner Benutzerseite << zurück zu meiner Übersicht der Bilder
Bilder aus der Stadt Salzburg von Benutzer:Peter Krackowizer
bitte beachte, dass ...
- Öffentlich verfügbar heißt nicht "lizenzlos".
Gerne stelle ich Bilder aus meinen privaten Archiven für die Dokumentation von Artikeln im SALZBURGWIKI zur Verfügung. Was ich aber nicht in Ordnung finde wäre das Herunterladen meiner Bilder zur Vervielfältigung oder sonstige Verwendung, insbesondere Veröffentlichungen in Facebook oder anderen Social-Media-Systemen oder zur kommerziellen Verwendung (worunter auch die Verwendung auf Internetseiten fällt!). Jede von mir nicht genehmigte Verwendung eines Bildes ist kein Kavaliersdelikt und schützt nicht vor rechtlichen Konsequenzen!
Übrigens, auch historische Aufnahmen aus Archiven, deren Urheber vor mehr als 70 Jahren gestorben sind, können noch Schutzbestimmungen unterliegen und sind nicht ohne Rückfrage zu verwenden.
Any reproduction or other use of this image is not permitted without my permission. This is an act of decency and abuse no trivial matter, but criminal!
... Altstadt linkes Salzachufer
... Altstadt rechtes Salzachufer
... Salzburger Stadtberge
... alle weiteren Stadtteile und Gaisberg-Bilder
... Bilder Kirchen Stadt Salzburg
... Bilder Festung Hohensalzburg
... sowie auf dieser Seite Bilder von Museen in der Stadt Salzburg
DomQuartier Salzburg
Portrait Abt des Benediktinerstifts St. Peter Albert IV. Nagnzaun, 1842, im DomQuartier
Textilien im DomQuartier, im Bild das Lieblingsstück des Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau. Aufnahme anlässlich der Eröffnung des DomQuartier von links: Dieter Bogner, Museumsplaner; Dr. Elisabeth Resmann, Geschäftsführerin DomQuartier; Bürgermeister Dr. Heinz Schaden; Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior; Domkustos Erzabt Korbinian Birnbacher OSB, Benediktiner-Erzabtei St. Peter und Prälat Balthasar Sieberer, Erzdiözese Salzburg;
Der Eingang in die Lange Galerie St. Peter
Der Übergang von der Langen Galerie ins Museum St. Peter.
Im Museum St. Peter.
Im Museum St. Peter.
Im Museum St. Peter.
Im Museum St. Peter.
Stadt Salzburg
Haus der Natur
Rechts das Haus der Natur am Museumsplatz in der Stadt Salzburg.
In der Ausstellung "Tierwelt Europas", hier heimische Greifvögel - Gänsegeier - in den Hohen Tauern.
In der Ausstellung "Welt der Kristalle", hier Riesen-Bergkristalle aus den Hohen Tauern.
Hier Versteinerungen: Ammoniten, Nautilus und Belemniten aus Salzburg.
In der "Christian-Doppler-Schau".
In der Ausstellung "Lebensader Salzach".
In der Ausstellung "Lebensader Salzach". Modell Überschwemmung.