Johann Baptist Lienbacher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Johann Baptist Lienbacher (* 3. Juni 1872 in Annaberg; † 6. Juli 1939 in Bischofshofen)[1] war römisch-katholischer Priester, insbesondere Pfarrer von Bischofshofen sowie Dechant und Pfarrer von Altenmarkt im Pongau.
Leben
Johann Baptist Lienbacher war der Sohn von Gertraud Lienbacher aus Mühlbach am Hochkönig. Er wurde am 19. Juli 1896 zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Altenmarkt. Er war
- von 1897 bis 1902 Kooperator in der Pfarre Siezenheim,
- von 1902 bis 1903 Kooperator der Pfarre Unken,
- von 1903 bis 1908 Kooperator der Pfarre Gnigl,
- von 1908 bis 1926 Pfarrer von Bischofshofen und
- von 1926 bis 1934 Pfarrer und Dechant von Altenmarkt im Pongau.
1934 trat er in den Ruhestand, den er in Bischofshofen verbrachte.
Ehrung
Johann Lienbacher wurde 1923 zum fürsterzbischöflichen Geistlichen Rat ernannt.
Quelle
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Altenmarkt im Pongau 1926−1934 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Bischofshofen 1908−1926 |
Nachfolger |