Josef Weilhartner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Major a. D. Josef Sepp Weilhartner (* 12. März 1917 Tumeltsham bei Ried im Innkreis, Oberösterreich[1]; † 4. Juni 1995) war Volksschuldirektor und Bürgermeister-Stellvertreter (VdU/FPÖ) der Stadt Salzburg.

Leben

Josef Weilhartner legte 1946 seine Lehrbefähigungsprüfung ab und unterrichtete an der Volksschule Mülln. Während seiner Amtszeit als Salzburger Bürgermeister-Stellvertreter war er beurlaubt. Nach seiner Rückkehr in den Schuldienst war er ab 1973 der erste Direktor der neu gegründeten Volksschule Josefiau. 1975 trat er in den Ruhestand.

Sepp Weilhartner war seit 1949 Mitglied des Salzburger Gemeinderates, von 1956 bis 1967 Bürgermeister-Stellvertreter und von 1967 bis 1972 Stadtrat der Stadt Salzburg.[2]

1957 war er Gründungsmitglied der Salzburger Offiziersgesellschaft.[3]

Sepp Weilhartner war verheiratet mit der Volksschullehrerin Friederike, geborene Kolbauer (* 15. Februar 1919 in Leonding, ).; † 20. Juni 2006).

Zeitfolge
Vorgänger


Direktor der Volksschule Josefiau
19721975
Nachfolger

Franz Schnöll

Zeitfolge
Vorgänger

Otto Ponholzer

2. Bürgermeister-Stellvertreter der Stadt Salzburg
19561967
Nachfolger

Heinrich Salfenauer


Quellen

Artikel Mitglieder des Salzburger Gemeinderates, Salzburger Stadtrat