Kurt Schmoller junior

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

o. Univ.-Prof. Dr. iur. Kurt Schmoller (* 8. September 1959 in der Stadt Salzburg) ist ein österreichischer Jurist und Universitätsprofessor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

Leben

Kurt Schmoller studierte Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg und promovierte dort 1982 sub auspiciis praesidentis zum Doktor der Rechte.

Ab 1981 war er Universitätsassistent am Salzburger Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie. 1985 habilitierte er sich dort mit einer Arbeit über Tatsachenaufklärung im Strafrecht. Ab 1986 war Schmoller Forschungsstipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg im Breisgau, übernahm 1987 in Vertretung eine Professur an der Universität Innsbruck, 1988/1989 an der Universität Tübingen, wurde am 1. April 1992 außerordentlicher Universitätsprofessor an der Universität Graz, 1993 an der Universität Leipzig und seit 1. Dezember 1993 ordentlicher Professor für Strafrecht und Strafverfahrensrecht an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Von 2004 bis 2009 war er zudem Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.

2007 wurde Kurt Schmoller korrespondierendes, 2010 wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2014 ist er ordentliches Mitglied der Europäischen Akademie für Wissenschaften und Künste.

Schmoller ist seit 1984 verheiratet und Vater von fünf Kindern.

Auszeichnungen

  • 1987: Wissenschaftspreis der Stadt Salzburg
  • 2014: Preis der Universität Salzburg für hervorragende Lehre

Quellen

Zeitfolge