Pressl Endl Heinrich Bamberger Rechtsanwälte
Pressl Endl Heinrich Bamberger Rechtsanwälte (P|E|H|B Rechtsanwälte) ist eine Kanzleipartnerschaft in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Salzburg. Sie ist eine der größten Kanzleien in Salzburg und eine der führenden Adressen. Zu ihren Klienten zählen beispielsweise die Porsche Holding, die KR Louise Piech Privatstiftung sowie Spar Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Die Kanzleipartnerschaft
Die Kanzleipartnerschaft umfasst (Stand: 2016) 13 Rechtsanwälte, davon sechs Partner und sieben ständige Kooperationspartner (Associates).
Partner
Die Partner der P|E|H|B Rechtsanwälte GmbH sind:
- Dr. Michael Pressl (* 1959 in Salzburg), Geschäftsführer, Rechtsanwalt seit 1989
- Dr. Robert Pressl (* 1962 in Salzburg), Geschäftsführer, Rechtsanwalt seit 1993
- Dr. Bettina Pressl, geb. Endl in Salzburg, Rechtsanwältin seit 1996
- Dr. Clemens Endl (* 1964 in Salzburg), Geschäftsführer, Rechtsanwalt seit 1994
- Dr. Alexander Heinrich (* 1963 in Salzburg), Geschäftsführer, Rechtsanwalt seit 1994
- Dr. Christoph Bamberger (* 1970 in Wien), Geschäftsführer, Rechtsanwalt seit 1999
Kooperationspartner
Ständige Kooperationspartner (Associates) der P|E|H|B Rechtsanwälte GmbH sind:
- Dr. Christina Rößlhuber, LL.M., (* 1974 in Salzburg), Rechtsanwältin seit 2005
- MMag Dr. Clemens Kriechbaumer (* 1979 in Salzburg), Rechtsanwalt seit 2009
- Dr. Verena Stolz (* 1977 in Lienz, Osttirol), Rechtsanwältin seit 2010
- Mag. Werner Hauptmann (* 1978 in Oberndorf), Rechtsanwalt seit 2011
- Dr. Michael Dalus (* 1981 in Salzburg), Rechtsanwalt seit 2012
- Dr. Johannes Neumann (* 1985 in Salzburg), Rechtsanwalt seit 2014
- Dr. Alexander Endl (* 1983 in Salzburg), Rechtsanwalt
Weitere Beschäftigte sind Rechtsanwaltsanwärter und ständige Mitarbeiter.
Geschichte
Geschichte der Kanzlei
1890 gründete Dr. Richard Eisendle, geboren in Südtirol, eine Rechtsanwaltskanzlei am Platzl. In diese Kanzlei traten später sein Schwiegersohn Rechtsanwalt Dr. Emmerich Singer, geboren in Zara (Dalmatien), und dessen Sohn Dr. Kurt Singer ein. Die Kanzlei wurde 1930 in die Dreifaltigkeitsgasse Nr. 9 verlegt. Ab 1963 wurde als weiterer Partner Dr. Karl Endl, geboren in Obernberg am Inn, in die Kanzlei aufgenommen. Beginnend mit den 1990ern traten die heutigen Partner ein und schlossen sich etwa 2003 zur heutigen Kanzlei P|E|H|B Rechtsanwälte zusammen.
2010 expandierte die P|E|H|B Rechtsanwälte GmbH mit einem neuen Büro in Wien, um neben der Begleitung von Stammmandanten in die Hauptstadt auch die Mandantenstruktur zu verbreitern und die Anknüpfungspunkte in Mittel- und Osteuropa auszubauen.[1]
Geschichte des Gebäudes Erzabt-Klotz-Straße 21a
- Hauptartikel Bürohaus Erzabt-Klotz-Straße 21 A
Weil in der Erzabt-Klotz-Straße vergleichsweise eine geringe Bebauungsdichte gegeben und eine dichtere Bebauung möglich war, entwickelte der Architekt Eduard Widmann aus Wien ab 1999 im Auftrag der Bundesimmobiliengesellschaft für die Erzabt-Klotz-Straße 21a ein Bürohausprojekt.
Architekt Eduard Widmann entwarf in sensibler städtebaulicher Lage am Fuße der Festung Hohensalzburg zwischen einem Ensemble aus den Vierzigerjahren, Stadtvillen aus den 1960er-Jahren und dem historischen Petersbrunnhof einen kristallinen Würfel als Verbindungselement.
Im Jahr 2002 erwarb die P|E|H|B Rechtsanwälte GmbH über den Immobilien-Makler Stiller & Hohla das von der Bundesimmobiliengesellschaft öffentlich feilgebotene Grundstück und das zur Realisierung baubewilligte Bürohausprojekt „Erzabt-Klotz-Straße 21A“. Architekt Fritz Panek aus Salzburg veränderte das ursprüngliche Raumkonzept im Innenraum.
Im August 2003 wurde das neue Bürogebäude an die Eigentümer übergeben und von diesen an die P|E|H|B Rechtsanwälte GmbH vermietet. Die Kanzlei wurde von der Dreifaltigkeitsgasse in die Erzabt-Klotz-Straße 21a verlegt.
Dienstleistungen und Beratung
für Wirtschaft und Unternehmen:
- Unternehmenskäufe und -verkäufe (Mergers & Acquisitions)
- Gesellschaftsrecht und Gesellschaftsgründungen sowie Umgründungen (Due Diligence)
- Vertriebsrecht
- Insolvenzrecht
- Unternehmenssanierung
- Gewerberecht
- Kartell- und Wettbewerbsrecht, unlauterer Wettbewerb, gewerblicher Rechtsschutz
- Marken-, Muster- und Patentrecht
- Produkthaftungsrecht
- Gewährleistungs- und Schadenersatzrecht
- Arbeitsrecht
- Versicherungsrecht
- Schiedsrecht
- Osteuroparecht
- Strafrecht (insbesondere Wirtschafts- und Unternehmensstrafrecht)
- Exekutionsrecht und Inkassowesen
- Abgabenrecht
- Verwaltungsrecht
- Medienrecht
- Internetrecht
- IT-Recht, E-Commerce und Domain-Recht
- unlauterer Wettbewerb
- Datenschutzrecht
- Stiftungsrecht
- Sport-Sponsoring
- Lebensmittelrecht
- Transportrecht
für Privatpersonen und freie Berufe:
- Allgemeines Zivilrecht und Schadenersatzrecht
- Liegenschafts- und Immobilienrecht
- Raumordnung
- Immobilien- und Bauvertragsrecht
- Vergaberecht
- Immobilienleasing
- Miet- und Wohnrecht
- Erbrecht
- Verlassenschaftsabhandlungen
- Familienrecht
- Ärztehaftpflicht
- Apothekenrecht
Kontakt
- P|E|H|B Rechtsanwälte GmbH
- Erzabt-Klotz-Straße 21 A
- Telefon: 06 62 - 82 70 70
- Telefax: 06 62 - 82 70 70-70
- E-Mail: office@pehb.at
- Gerichtsstand: Landesgericht Salzburg
- Aufsichtsbehörde: Salzburger Rechtsanwaltskammer
- Firmenbuch: FN 444608k
- DVR-Nummer: 2111279
- UID-Nummer: ATU 70188334
Weblinks
Quellen
- Dr. Clemens Endl, Rechtsanwalt, Salzburg
- Mag. Thomas Schmiedbauer, eigene Wahrnehmung und Recherche, Besichtigung und Interview am 08.03.2016
- Offizieller Webauftritt "Pressl Endl Heinrich Bamberger Rechtsanwälte"
- homepage Architekt Eduard Widmann/Projekte/Erzabt-Klotz-Straße
- homepage Architekt und Ziviltechniker Fritz Panek/Projekte/Erzabt-Klotz-Straße