Simon Mödlhammer
Geistlicher Rat Kanonikus Simon Mödlhammer (* 25. Oktober 1939) ist Priester der Erzdiözese Salzburg.
Leben
Simon Mödlhammer war das älteste von vier Kindern der Thomanbauerfamilie in der Au. Der Vater gilt seit 1945 als vermisst. Am 11. Juli 1964 wurde er in Salzburg zum Priester geweiht und hielt seine Primiz in der Heimatpfarre Obertrum.
In der Folge war er
- [Kooperator im Zillertal und auch] ab 1970 Excurrendo-Provisor von Brandberg im Zillertal,
- Pfarrer von Eben im Pongau (1971 bis 1986), dazu (1981 bis 1986) nicht ortsansässiger Pfarrprovisor von Hüttau, sowie
- Pfarrer von Köstendorf (1986 bis 2011), dazu (ab 1997) Pfarrprovisor von Schleedorf.
Simon Mödlhammer ist Kapitularkanoniker des Kollegiatstifts Mattsee.
Im Jahr 2011 trat er in den Ruhestand.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia): Mödlhammer, Simon (1939-)
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2011
- Stubhann, Roman: Priester aus Obertrum. In: Obertrumer Pfarrbrief vom September 2014
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Schleedorf 1997–2011 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Köstendorf 1986–2011 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Hüttau 1981–1986 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Eben im Pongau 1971–1986 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Brandberg im Zillertal 1970–1971? |
Nachfolger |