Franziska "Franzi" Spängler

Franziska "Franzi" Spängler hinten stehend rechts, links hinten stehend ihre Schwester Rosa, verheiratete Grill, in der Mitte der beiden Schwestern ihre Mutter sitzend.

Franziska "Franzi" Spängler (* 18. Juni 1877 in Wien; † 23. März 1962 in der Stadt Salzburg) aus der Familie Spängler war Musikpädagogin in der Stadt Salzburg.[1]

Brief von Oswald Grill an Franzi Spängler im Jahr 1901.

Eltern

Ihr Mutter war Franziska Spängler, geborene Schlegel, genannt Fanni (* 1. Juni 1848 in der Stadt Salzburg; † 21. März 1905 in Krems an der Donau, .), die Enkelin von Franziska Kobler, der "Höllbräuin", genannt Fanny.

Ihr Vater war Dr. Franz II. Xaver Gregor Spängler (* 10. April 1839 in der Stadt Salzburg; † 24. Jänner 1912 in Krems an der Donau, .), ein promovierter Jurist, k. k. Oberlandesgerichtsrat und Richter in Krems.

Oswald Grill (* 30. August 1878 in Wien; † 13. Jänner 1964 ebenda) war Maler und porträtierte Franzi Spängler. Er war mit ihrer Schwester Rosa (* 11. Dezember 1880 in Wien; † 8. November 1967 in Unterach am Attersee, .) seit 17. November 1907 (in Dürnstein an der Donau) verheiratet.

Quellen

Einzelnachweis

  1. sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 26. März 1962, Seite 7
Korrespondenz der Familien Kobler und Spängler