Anfang kommenden Jahres soll die geplante Reform der heimischen Arbeitslosenversicherung stehen. Nicht nur aus Sicht der Wirtschaftskammer ist eine Überarbeitung des bestehenden Gesetzes dringend notwendig. "Von der Eleganz des Arbeitslosenversicherungsgesetzes kann man wirklich nicht sprechen", sagte Susanne Auer-Mayer, Vizevorständin des ...
Arbeitslosenversicherung: Was die Reform bringen soll - und was nicht
Die Arbeitslosenversicherung soll umgebaut werden. Juristinnen sehen großen Spielraum bei der Gestaltung, auch bei heiklen Themen.

BILD: SN/NEUMAYR / PICTUREDESK.COM
Arbeitsminister Kocher will stärker in Richtung aktive Arbeitsmarktpolitik gehen.