SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

Atomic-Ski könnten künftig auch in China gebaut werden

In wenigen Tagen steht fest, ob die Atomic-Mutter Amer Sports chinesisch wird. Atomic-Ski könnten dann auch in China gebaut werden.

Bis Mitte dieser Woche haben die Aktionäre noch Zeit, dem Deal zuzustimmen oder ihn abzulehnen. (Symbolbild)
Bis Mitte dieser Woche haben die Aktionäre noch Zeit, dem Deal zuzustimmen oder ihn abzulehnen. (Symbolbild)
Der Amer-Präsident und langjährige Atomic-Chef Michael Schineis.
Der Amer-Präsident und langjährige Atomic-Chef Michael Schineis.

Mehr als vier Milliarden Euro bietet die chinesische Anta Sports gemeinsam mit dem Finanzinvestor FountainVest Partners für die finnische Atomic-Mutter Amer Sports. Der Amer-Präsident und langjährige Atomic-Chef Michael Schineis erklärt im SN-Interview, warum Atomic auch unter chinesischer Flagge österreichisch bleiben wird.

Herr Schineis, wann wird klar sein, ob Amer Sports chinesisch wird oder nicht? Michael Schineis: Der Vorstand hat im Dezember den Aktionären empfohlen, das Angebot anzunehmen. Dieses Fenster endet am Donnerstag, dem 7. März. Das Ziel wäre, ...

KOMMENTARE (0)