Eine Kinderregenjacke mit Einhorndruck, eine rote Windjacke oder weiße Winterstiefel: Mitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben beim chinesischen Billiganbieter Shein eingekauft. Nicht, um sich neu einzukleiden, sondern um die Textilien und Schuhe direkt ins Labor zu schicken. 56 Kleidungsstücke wurden in ...
Onlinehändler Shein unter der Lupe: „Verbotene Gifte werden direkt ins Wohnzimmer geliefert“
Per Direktversand aus Asien landen Produkte, die in Europa illegal wären, direkt bei Konsumentinnen und Konsumenten. Greenpeace ging beim Onlinehändler Shein shoppen und fand in einem Drittel der Jacken, Pullover und Schuhe verbotene Gifte.

BILD: SN/© JANA KUEHLE / GREENPEACE
Textilien, Schuhe und Verpackungsmüll aus Plastik von Shein.