Die regelmäßig im Vorfeld des Weltspartags durchgeführte Sparstudie der Erste Bank zeigt einmal mehr, dass der Gedanke des Sparens und der finanziellen Vorsorge zur DNA der österreichischen Bevölkerung gehört. 80 Prozent der vom Imas-Institut befragten 1370 Personen im Alter von ...
Die Jungen sparen, aber anders: Jeder Zweite setzt schon auf Wertpapiere
Österreicherinnen und Österreicher legen pro Monat 320 Euro zur Seite. Alternativen zum Sparbuch werden immer beliebter - besonders bei der Generation Z.

BILD: SN/APA/DPA-ZENTRALBILD/JENS BÜTTNER
Wohin mit dem Ersparten? Immer mehr Menschen, vor allem Jüngere, ziehen neben dem Sparbuch auch Wertpapiere in Betracht.