Die Hausdurchsuchung bei Hygiene Austria hatte ursächlich weniger mit umetikettierten FFP2-Masken zu tun als mit illegaler Beschäftigung. Bei Ermittlungen wegen organisierter Schwarzarbeit war auch der Name des inkriminierten Maskenherstellers gefallen, was die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft auf den Plan gerufen hat. ...
Dubiose Leiharbeitsfirmen bei Hygiene Austria tätig
Bei Hygiene Austria besteht der Verdacht von organisierter Schwarzarbeit durch Zeitarbeitsfirmen. Der Branchenverband grenzt sich davon ab, der Maskenhersteller auch.

BILD: SN/WWW.PICTUREDESK.COM/GEORGES SCHNEIDER
Beim Umpacken der Masken soll nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein.