Nach den Energieversorgern und Lebensmittelkonzernen geraten die Banken ins Visier der Politik. Der Vorwurf lautet, dass die Banken durch die starken Zinserhöhungen der Notenbank EZB beträchtliche Zusatzgewinne einfahren, weil sie die Zinserhöhungen bei Spareinlagen und Girokonten nur zaghaft und viel ...
Hohe Gewinne auf Kosten der Sparerinnen und Sparer bringen Banken unter Druck
Die Banken steigern mit Zinsgewinnen ihre Profite beträchtlich. Es geht um Summen in Milliardenhöhe. Der Ruf nach staatlichen Fixzinsen und Übergewinnsteuern wird laut - und lässt manchen Ökonomen und manche Ökonomin am Hausverstand zweifeln. "Völliger Stuss", meint der Chef des deutschen Ifo-Instituts.

BILD: SN/TRUEFFELPIX.COM/FOTOLIA
Wer fährt die Gewinne der Zinssteigerungen ein? Die Sparerinnen und Sparer im Land sind es nicht.