SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

Klimawandel setzt dem Wald immer mehr zu

Der Klimawandel treibt die Waldschäden bei den Österreichischen Bundesforsten in die Höhe. Geld verdient man mit Immobilien und grüner Energie.

Die Österreichischen Bundesforste haben mit stark steigenden Kosten für die Holzernte und das Beseitigen von Schäden zu kämpfen.
Die Österreichischen Bundesforste haben mit stark steigenden Kosten für die Holzernte und das Beseitigen von Schäden zu kämpfen.
Erträge aus Immobilien und Energie finanzieren die Kosten für die Waldpflege, sagt ÖBf-Vorstandssprecher Georg Schöppl.
Erträge aus Immobilien und Energie finanzieren die Kosten für die Waldpflege, sagt ÖBf-Vorstandssprecher Georg Schöppl.
ÖBf-Vorstand Andreas Gruber kämpft mit hohen Schäden und arbeitet daran, den Wald klimafit zu machen.
ÖBf-Vorstand Andreas Gruber kämpft mit hohen Schäden und arbeitet daran, den Wald klimafit zu machen.

Das wärmste Jahr in der Messgeschichte, die größten Sturmschäden seit mehr als 15 Jahren - 2024 war für den Wald ein Stresstest. Die Klimakrise werde immer stärker spürbar, sagten die Vorstände der Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf), Georg Schöppl und Andreas ...