Er ist seit Beginn umstritten: Beim Arbeitsmarktservice AMS wurden Jobberater 2020 von einer Software unterstützt, die die Jobchancen der Arbeitssuchenden anhand eines Algorithmus in drei Kategorien einstuft. Die Datenschutzbehörde stoppte im August 2020 den Einsatz. Das Bundesverwaltungsgericht kassierte wiederum den ...
Kritik an AMS-Algorithmus: Darf die Maschine entscheiden?
NGO wettert gegen AMS-Algorithmus. AK warnt vor zu laxem KI-Gesetz.

BILD: SN/CAJETAN PERWEIN
Thomas Lohninger von epicenter.works.