SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

Milliardendeal: ABB verkauft Robotik-Sparte - Österreich-Tochter B&R in Eggelsberg nicht betroffen

Die ebenfalls im Robotik-Bereich angesiedelte B&R mit mehr als 2500 Mitarbeitern in Eggelsberg bleibt Teil der Schweizer Konzernmutter.

Die ABB-Tochter B&R in Eggelsberg ist von dem Verkauf nicht betroffen.
Die ABB-Tochter B&R in Eggelsberg ist von dem Verkauf nicht betroffen.

Der Schweizer Technikkonzern ABB verkauft seine Robotik-Sparte für 5,4 Mrd. Dollar an den japanischen Investor Softbank. Damit kehrt ABB dem geplanten Börsengang des Geschäftsbereichs den Rücken. ABB Robotics setzte mit 7000 Beschäftigten zuletzt 2,3 Mrd. Dollar um. Nicht betroffen von dem Milliardendeal ist die ebenfalls im Robotik-Bereich tätige österreichische ABB-Tochter B&R im oberösterreichischen Eggelsberg mit mehr als 2500 Mitarbeitern. Die 2017 von ABB übernommene "Bernecker&Rainer" sei zwar zuletzt an die Robotik-Sparte herangeführt worden, um Synergien zu nutzen, sagt Sprecher Thomas Koller. Jetzt werde man aber in die Sparte "Process Automation" integriert. "Für uns ändert sich also gar nichts, das ist eine rein organisatorische Umstellung." B&R ist Spezialist für Automation in Industriebetrieben. Für Aufsehen gesorgt hatte das Unternehmen, weil man Ende 2022 bei immenser Nachfrage nach Automation Mitarbeiter für eine Zwei-Tage-Schicht am Wochenende gewonnen hat - zu vollem Lohn. Eineinhalb Jahre später musste man zurückrudern und Mitarbeiter abbauen. Mittlerweile sei die Nachfrage wieder gut.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.