Seit Freitag ist der Entwurf für das lang angekündigte Elektrizitätswirtschaftsgesetz (kurz ElWG) in Begutachtung. Es soll das bisherige Regelwerk aus 2010 ersetzen, das trotz Novellen für den modernen dezentralen Strommarkt mit 500.000 privaten Photovoltaikanlagen, E-Autos und Wärmepumpen und dem 100-Prozent-Ökostrom-Ziel ...
Neues Stromgesetz birgt noch viele Überraschungen - Spitzenkappung bei Sonnenstrom
Der Gesetzesentwurf zur Neuordnung der Stromwirtschaft enthält deutlich mehr als den Sozialtarif und neue Netzgebühren.

BILD: SN/DOUNONJI - STOCK.ADOBE.COM