Österreichs Industrie wird im Gesamtjahr stagnieren. Für Wirtschaftswachstum werden heuer nur Tourismus und Handel sorgen.
SN/AP
Der Krieg in der Ukraine hat auch für Österreichs Wirtschaftswachstum Folgen.
Mit Konjunkturprognosen begibt man sich per Definition auf unsicheres Terrain. Aber wenn zu den noch immer nicht überwundenen Folgen der Pandemie ein Krieg hinzukommt, wird das Unterfangen für Ökonomen zum Drahtseilakt. Man sei "zutiefst betroffen von dem barbarischen Angriff Russlands auf die Ukraine", sagte Gabriel Felbermayr, Leiter des Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo), bei der gemeinsamen Präsentation der Frühjahrsprognose mit dem Institut für Höhere Studien (IHS). "Der Krieg macht uns alle ärmer, weil die Grundlage für Wohlstand die Freiheit und der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App