Zehn Millionen Euro investiert die Österreich Werbung (ÖW) in die laufende Winterkampagne mit dem Titel "Winterliebe" - ein Rekord für eine Einzelkampagne. Ausgespielt wird die Werbeoffensive auf 13 Märkten: Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien, Tschechien, Ungarn, Polen, Slowakei, Rumänien, Russland, Großbritannien, Dänemark und Schweden. Aus diesen Ländern ist das größte Potenzial für den Winter in Österreich zu erwarten. Zum Einsatz kommt ein breiter Marketing-Mix - von Online über Social Media bis zur TV-Werbung.
Für 60 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, die heuer einen Winterurlaub planen, kommt einer aktuellen Umfrage zufolge ein Inlandsurlaub infrage beziehungsweise wurde dieser schon konkret geplant oder sogar gebucht. Das ergibt in Summe 2,5 Millionen potenzielle Gäste aus dem Inland. In Deutschland können sich 26 Prozent der Befragten einen Winterurlaub in Österreich vorstellen, das wären 6,5 Millionen potenzielle Gäste. Über alle sieben Hauptmärkte hinweg sieht die Studie ein Potenzial von 17 Millionen Winterurlaubern. In der Saison 2019/20 zählte man 16 Millionen Gäste.
Österreich ist die Wintersportdestination Nummer eins: 54 Prozent aller europäischen Wintersporturlaube gehen nach Österreich. Skifahren ist mit Abstand beliebteste Aktivität: 71 Prozent der Winterurlauber fahren Ski. Neben der sportlichen Vielfalt - Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern, Langlauf, Skitouren - werden auch die Angebote rund um Kunst, Kultur und Kulinarik geschätzt. Mit dem verpflichtenden Nachweis einer Coronaimpfung, Genesung oder einem Coronatest in Gastronomie, Unterkunft und auch bei den Seilbahnen sieht sich Österreich heuer auch als besonders sicheres Urlaubsland.
Mehr als die Hälfte aller Winterurlaube in Europa führt nach Österreich

BILD: SN/ÖSTERREICH WERBUNG
Sujet der Österreich Werbung.