Starkregen und Überschwemmungen in Nordeuropa, Hitzewellen und Dürren im Süden. Europa ist der Kontinent, der sich aktuell stärker aufheizt als jeder andere. Ein heißestes Jahr folgt in immer kürzeren Abständen auf das vorherige, die Treibhausgaskonzentration in der Luft steigt weltweit. ...
Klimawandel: Fundierte Daten gibt es, Konsequenzen nicht
Roberta Boscolo, Expertin für Energiewende bei der Weltorganisation für Meteorologie in Genf, fordert mehr Fokus auf die Anpassung an Wetterextreme und Erderwärmung und einen Klimawissenschafter für jedes Ministerium.

BILD: SN/APA/HELMUT FOHRINGER/HELMUT FOHR
Überflutungen, aufgenommen am Sonntag, 15. September 2024, in der Nähe von Böheimkirchen.