SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft

Platzt die KI-Blase? Warum prominente Stimmen warnen und Analysten keinen Grund zur Panik sehen

Hunderte Milliarden Dollar fließen in künstliche Intelligenz, doch an den Börsen macht sich ein Wort breit: KI-Blase. Warnungen vor überzogenen Bewertungen werden lauter, befeuert von prominenten Stimmen und fallenden Tech-Aktien. Ist die Angst berechtigt?

Auch in Asien - im Bild ein Devisenhandelsraum in der Zentrale der Hana Bank in Seoul - fielen Aktien diese Woche aufgrund von Befürchtungen einer Überbewertung von KI-Unternehmen. Die Chip-Giganten Samsung und SK hynix verloren jeweils über fünf Prozent.
Auch in Asien - im Bild ein Devisenhandelsraum in der Zentrale der Hana Bank in Seoul - fielen Aktien diese Woche aufgrund von Befürchtungen einer Überbewertung von KI-Unternehmen. Die Chip-Giganten Samsung und SK hynix verloren jeweils über fünf Prozent.

Der amerikanische Hedgefondsmanager Michael Burry sah einst als einer der wenigen die US-Finanzkrise voraus. Nun wettet er Millionenbeträge gegen die KI-Größen Nvidia und Palantir. Er setzt auf fallende Kurse und spricht von überzogenen Bewertungen. Auch die Vorstandsvorsitzenden von Morgan Stanley ...