SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft

Wifo-Chef Felbermayr: "EU-Regulierung trifft Bauern viel härter als der Mercosur-Vertrag"

Mehr Wettbewerb, viel Regulierung und weniger Mittel - Wifo-Chef Gabriel Felbermayr hat Verständnis für die Sorgen der Bauern. Dennoch sei es falsch, dass Österreich bei Handelsabkommen auf Totalopposition setzt.

Die Europäische will den Handel mit den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay intensivieren
Die Europäische will den Handel mit den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay intensivieren
Wifo-Chef Gabriel Felbermayr rät der Politik, die Haltung zu Handelsverträgen zu ändern und aktiv daran mitzuarbeiten.
Wifo-Chef Gabriel Felbermayr rät der Politik, die Haltung zu Handelsverträgen zu ändern und aktiv daran mitzuarbeiten.

Dass Handelsverträge der EU mit qualifizierter Mehrheit in Kraft treten können, hält der Chef des Wifo für richtig. Und auch, dass die EU mit solchen Abkommen der Wild-West-Handelspolitik von Donald Trump etwas entgegensetzt.

Die EU-Kommission will das Mercosur-Abkommen ...