SN.AT / Wochenende / Politik

Er hasste seine Erfindung: Leó Szilárd baute die Atombombe - und dann sah er, was er angerichtet hatte

Vor 80 Jahren fielen die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Leó Szilárd, "der Mann hinter der Bombe", versuchte erfolglos das zu verhindern. Und - was hat die Menschheit seither gelernt?

Gewissensbisse: Physiker Leó Szilárd. Doch es war bereits zu spät.
Gewissensbisse: Physiker Leó Szilárd. Doch es war bereits zu spät.
Unsägliches menschliches Leid: Hiroshima nach der Atombombe.
Unsägliches menschliches Leid: Hiroshima nach der Atombombe.

Erneut warnen die "Hibakusha" die Menschheit vor dem Albtraum eines Atomkrieges. Im Japanischen bedeutet ihr Name "die den Bomben Ausgesetzten".

Diejenigen, die hier mahnend ihre Stimmen erheben, sind die Überlebenden der ersten Atombombenabwürfe vor 80 Jahren. Sie wissen ...