"Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen." Der Satz ist im Trauerspiel "Almansor" aus dem Jahr 1821 zu lesen. Geschrieben hat ihn Heinrich Heine. Er bezog sich dabei auf die Verbrennung des Korans durch die Inquisition ...
Auf der Flucht vor Adolf Hitler: Das Städtchen, in dem unzählige Genies auf einmal lebten.
Wohin gingen die vertriebenen Geistesgrößen? Wie ein Dorf zur Literaturhauptstadt wurde und ein Ast eine Stimme der Menschlichkeit erschlug.

BILD: SN/WWW.PICTUREDESK.COM/ANONYM
Stefan Zweig (l.) und Joseph Roth. Das Bild entstand in Ostende, Belgien, im Jahr 1936.