SN.AT / Wochenende / Reisen

Drei Achterbahnen der Superlative: Die Längste, die Schnellste und die Neueste

Sie liegen verstreut über den ganzen Globus: Die geschätzten 16.500 "Rollercoaster" genannten Achterbahnen - Asien und Nordamerika sind ganz vorne mit dabei - überbieten sich gegenseitig mit neuen Rekorden. Herzklopfen gefällig? Hier sind unsere drei Favoriten.

Die längste ihrer Art: die japanische Achterbahn Steel Dragon 2000 im Nagashima Spa Land nahe Nagoya.
Die längste ihrer Art: die japanische Achterbahn Steel Dragon 2000 im Nagashima Spa Land nahe Nagoya.
Der Stolz von Abu Dhabi: die Formula Rossa in der Ferrari World.
Der Stolz von Abu Dhabi: die Formula Rossa in der Ferrari World.
Noch im Bau, aber rekordverdächtig: Die Achterbahn Falcon’s Flight im saudi-arabischen Six-Flags-Qiddiya-City-Freizeitpark.
Noch im Bau, aber rekordverdächtig: Die Achterbahn Falcon’s Flight im saudi-arabischen Six-Flags-Qiddiya-City-Freizeitpark.



Die Längste. Typisch Asien: Die "Steel Dragon 2000" wurde ganz passend im Jahr des Drachen eröffnet. Und mit 2479 Metern Länge ist die Stahlschlange auch die längste Achterbahn der Welt. Wo? Im Nagashima Spa Land im japanischen Kuwana. Bei gut 150 Stundenkilometern können volle vier Minuten Fahrt ganz schön lange dauern. Von einschläfernd ist dennoch keine Rede. Und wer schon in der Gegend ist: In dem Resort, eine halbe Zugstunde von der Stadt Nagoya entfernt, ist nicht nur ein riesiger Freizeitpark untergebracht, es gibt auch 17 natürliche Onsen, die japanischen Thermalquellen, dazu einen Wasserpark und ein Shopping-Outlet. Und zum Runterkommen: In der Präfektur Mie ist übrigens der heiligste Schrein der Japaner zu bewundern, das Shinto-Heiligtum Ise-Jingu im Nationalpark Ise-Shima. www.japan.travel/de/spot/1207

Die Schnellste. "Formula Rossa": Signed by Ferrari und errichtet in Abu Dhabi. Das steht für Geschwindigkeit und die bringt die Bahn auch auf die Schiene - in Nullkommanix wird gleich nach dem Start auf 240 Stundenkilometer beschleunigt. Und ganz wie in der Formel 1 lassen auch hier die Techniker der Ferrari World in den Kurven abbremsen, um gleich danach wieder richtig Gas zu geben. Eine ordentliche Portion Europa ist auch auf der Insel Saadiyat zu finden: der Kulturexport Louvre Abu Dhabi mit Meisterwerken aus eigener Sammlung sowie Leihgaben aus dem Pariser Louvre, dem Musee d'Orsay und dem Centre Pompidou. Und noch ein sehenswerter Superlativ: das National Aquarium in Al Qana, das größte seiner Art im Nahen Osten - mit zehn Themenbereichen und Bootstouren in einer Dhau mit Glasboden.
www.ferrariworldabudhabi.com/en/rides/formula-rossa

Die Neueste. Um es gleich vorwegzunehmen: Die "Falcon's Flight"-Achterbahn im Six-Flags-Qiddiya-City-Freizeitpark soll, wenn es nach den Betreibern geht, die höchste, schnellste und längste der Welt werden. Geplant sind für die neue Achterbahn vor den Toren der Hauptstadt Riad in Saudi-Arabien eine Höhe von 195 Metern, eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern und eine Länge von 4250 Metern. Die ebenfalls spektakuläre Holzachterbahn Colossus ist bereits in Betrieb, an weiterem Nervenkitzel mangelt es in dem riesigen Freizeitpark ebenfalls nicht. Und wer schon einmal hier ist, macht einen Sprung nach Riad und bewundert das Kingdom Centre, das 302 Meter in die Höhe ragt und mit der Himmelsbrücke zwei Türme miteinander verbindet, oder auch das 267 Meter hohe Al Faisaliah Centre, das eine Glaskugel auf seiner Spitze trägt. Historischer Kontrast: die Masmak-Zitadelle mit ihren Lehmmauern, dem Brunnen und der Moschee.
sixflagsqiddiyacity.com/en/explore/rides/falcons-flight

Epilog. Sie war 20 Jahre lang mit 139 Metern die höchste Achterbahn der Welt: Die beeindruckende Stahlkonstruktion "Kingda Ka" im Freizeitpark Six Flags Great Adventure im US-Bundesstaat New Jersey wurde heuer im Februar gesprengt - aus Altersgründen und um für Neukonstruktionen Platz zu machen.