SN.AT / Festspiele / Pfingstfestspiele

Pfingstfestspiele: Mozarts "La Clemenza di Tito" ganz auf die Musik gestellt

Cecilia Bartoli schlüpft in der konzertanten Aufführung von "La Clemenza di Tito" erstmals in ihrer Karriere in die Rolle des Sesto. Das Salzburger Publikum antwortete mit großem Jubel.

La clemenza di Tito 2021: Mélissa Petit (Servilia), Anna Prohaska (Vitellia), Gianluca Capuano (Musikalische Leitung), Charles Workman (Tito Vespasiano), Cecilia Bartoli (Sesto), Lea Desandre (Annio), Peter Kálmán (Publio), Bachchor Salzburg, Les Musiciens du Prince-Monaco am Samstagabend im Haus für Mozart bei den Pfingstfestspielen in Salzburg. <br>
La clemenza di Tito 2021: Mélissa Petit (Servilia), Anna Prohaska (Vitellia), Gianluca Capuano (Musikalische Leitung), Charles Workman (Tito Vespasiano), Cecilia Bartoli (Sesto), Lea Desandre (Annio), Peter Kálmán (Publio), Bachchor Salzburg, Les Musiciens du Prince-Monaco am Samstagabend im Haus für Mozart bei den Pfingstfestspielen in Salzburg. <br>
La clemenza di Tito 2021: Anna Prohaska (Vitellia), Gianluca Capuano (Musikalische Leitung und Choreinstudierung), Bachchor Salzburg, Les Musiciens du Prince-Monaco.
La clemenza di Tito 2021: Anna Prohaska (Vitellia), Gianluca Capuano (Musikalische Leitung und Choreinstudierung), Bachchor Salzburg, Les Musiciens du Prince-Monaco.
La clemenza di Tito 2021: Mélissa Petit (Servilia).
La clemenza di Tito 2021: Mélissa Petit (Servilia).
La clemenza di Tito 2021: Gianluca Capuano (Musikalische Leitung und Choreinstudierung), Bachchor Salzburg, Les Musiciens du Prince-Monaco.
La clemenza di Tito 2021: Gianluca Capuano (Musikalische Leitung und Choreinstudierung), Bachchor Salzburg, Les Musiciens du Prince-Monaco.

Buchstäblich im Rahmen des Bühnenbilds von Händels Oratorium "Il trionfo del tempo e del disinganno" fand am Samstag als zweite Großproduktion der Salzburger Pfingstfestspiele die konzertante Aufführung von Mozarts "La Clemenza di Tito" Platz. Dem schillernden Begriff ...