SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele

Neue Bühne auf dem Salzburger Domplatz: Neues Jedermann-Gefühl erwächst

Auf dem Salzburger Domplatz ist eine interessante Bühne gebaut.

Die Bühne für den neu zu inszenierenden „Jedermann“ der Salzburger Festspiele wächst quasi aus der Vorhalle des Domes heraus.
Die Bühne für den neu zu inszenierenden „Jedermann“ der Salzburger Festspiele wächst quasi aus der Vorhalle des Domes heraus.
Die Bühne ist so hoch wie der Konglomeratsockel des Doms.
Die Bühne ist so hoch wie der Konglomeratsockel des Doms.
Die Bühne ist so hoch wie der Konglomeratsockel des Doms.
Die Bühne ist so hoch wie der Konglomeratsockel des Doms.
Die neue Bühne aus Holzplatten ist in gleicher Ebene wie die Steinplatten der Vorhalle
Die neue Bühne aus Holzplatten ist in gleicher Ebene wie die Steinplatten der Vorhalle
Blick von der neuen „Jedermann“-Bühne zur Franziskanerkirche.
Blick von der neuen „Jedermann“-Bühne zur Franziskanerkirche.

Die Salzburger Festspiele - oder besser: Regisseur und Bühnenbildner Robert Carsen - eröffnen ein neues Gefühl in der Stadt. Erstmals können Normalsterbliche über die "Jedermann"-Bühne gehen, und das Tag für Tag. Bühne und Tribüne für das neu zu inszenierende Freiluftspiel ...