SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele

Neues Buch: Salzburger Festspiele waren einmal ein "taktloser Vorgang"

Die langwierige, mühselige Gründung der Salzburger Festspiele wird in zwei Büchern aufbereitet.

Erster und zweiter Band mit Quellen über die Gründung der Salzburger Festspiele. Das rechte Cover zeigt die Grundsteinlegung in Hellbrunn 1922.
Erster und zweiter Band mit Quellen über die Gründung der Salzburger Festspiele. Das rechte Cover zeigt die Grundsteinlegung in Hellbrunn 1922.

Die Grundsteinlegung für ein Salzburger Festspielhaus sei eigentlich eine Grablegung gewesen. Dies stellt der Historiker Robert Hoffmann am Mittwoch in Salzburg fest, als er den zweiten Band seiner Gründungsgeschichte der Salzburger Festspiele präsentierte. Dieses zeigt auf seinem Buchdeckel den Moment ...