SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele Vor 100 Jahren: Aus einem Traum entsteht ein Salzburger Festspielhaus Initiativen gegen Krieg: Vor, während und nach den Weltkriegen setzten und bekamen die Salzburger Festspiele langfristig wirksame Impulse. BILD: SN/ARCHIV DER SALZBURGER FESTSPIELE/UNBEKANNTER FOTOGRAF 1925: Baustelle des Umbaus der gedeckten Reitschule in das erste Salzburger Festspielhaus. BILD: SN/SALZBURGER FESTSPIELE/PHOTO ELLINGER Salzburg in den 1930er-Jahren: Carla und Arturo Toscanini mit Franz Rehrl. BILD: SN/SALZBURGER FESTSPIELE/PHOTO ELLINGER 1939: Adolf Hitler in „Entführung aus dem Serail“ in der Loge im Stadttheater Salzburg. BILD: SN/SALZBURGER FESTSPIELE/ANNY MADNER 1946: General Clark bei der Eröffnung. BILD: SN/SALZBURGER FESTSPIELE/B. KERSCHNER Zuschauerraum in dem am 13. August 1925 eröffneten Salzburger Festspielhaus. BILD: SN/SALZBURGER FESTSPIELE/B. KERSCHNER 1925: Bühne im ersten Festspielhaus.