Die Salzburger Nachrichten begleiten die Salzburger Festspiele wieder in Form eines Podcasts. Hier können Sie die Gespräche nachhören.

Podcast "JederSpiele"

Deleila Piasko war zu Gast bei den SN für die Aufnahme des Podcast „Jederspiele“. Podcast

Deleila Piasko: "Die Buhlschaft hat nicht so viel Raum neben dem Jedermann"

Schauspielerin Deleila Piasko spricht in dieser Folge "Jederspiele" über ihren zweiten Sommer als Buhlschaft bei den Salzburger Festspielen. Über die Grenzen dieser Rolle. Warum die Schweizerin von den Menschen in Salzburg kaum erkannt wird. Und wie politisch Theater für sie sein muss.

Podcast "JederSpiele"

Mozartkenner, Klinik-Clown, Regisseur und Startenor – Rolando Villazon spricht im SN-Podcast über Musik, Literatur und seine Laufbahn. Ob ihm ein Stück von Mozart einfällt, das er nicht gut findet? Podcast

Startenor und Mozartkenner Rolando Villazon gibt Buchtipps: "Ich muss wissen, was ich morgen lese"

Vor genau 20 Jahren feierte er an der Seite von Anna Netrebko in "La Traviata" den Durchbruch bei den Salzburger Festspielen. Heute er ist künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum, Intendant der Mozartwoche - und gilt als Clown und leidenschaftlicher Mozart-Liebhaber. Warum man mit ihm auch über Don Quijote, Handball und Playmobil sprechen kann. Und er gibt uns seine aktuellen Buchempfehlungen.

Podcast "JederSpiele"

Leiter der Tonabteilung bei den Salzburger Festspielen, Edwin Pfanzagl-Cardone, in seinem Studio im Großen Festspielhaus. In welchen Reihen man am besten hört? Das verrät der Tonmeister im SN-Festspiel-Podcast.  Podcast

Der Tonmeister der Salzburger Festspiele: "Lieber zu leise als zu laut"

Er ist seit 20 Jahren der Herr über die Töne in allen Spielstätten der Salzburger Festspiele. Edwin Pfanzagl-Cardone spricht in dieser Podcastfolge "Jederspiele" über seine Zeit als Roadie für Pink Floyd. Er verrät die besten Sitzplätze für eine Oper im Großen Festspielhaus. Was passiert, wenn es sich einmal nicht gut anhört. Und wann der Tonmeister es auch einmal ganz still mag.

Podcast "JederSpiele"

Schauspielerin Marie-Luise Stockinger am Burgtheater in Wien – vor ihrem Auftritt bei den Salzburger Festspielen in „Die letzten Tage der Menschheit“. Im Podcast spricht sie auch über die Rolle des Theaters in Zeiten von Krisen.  Podcast

Burgschauspielerin Marie-Luise Stockinger: "Am Fuschlsee fühl' ich mich wie in der Karibik"

Schauspielerin Marie-Luise Stockinger spielt heuer bei den Salzburger Festspielen in "Die letzten Tage der Menschheit" auf der Pernerinsel in Hallein. Im Podcast "Jederspiele" erzählt sie von ihrer Kindheit auf dem Vierkanthof in Oberösterreich. Von der Sehnsucht nach McDonald's, Harry Potter und Thomas Bernhard. Und wieso sie manchmal lieber offline statt online ist.

Podcast "JederSpiele"

Autorin und Sängerin Hera Lind lebt seit Jahren in der Stadt Salzburg – und nimmt den Festspielsommer jährlich voll auf.  Podcast

Autorin Hera Lind als Sängerin: "Ich hatte schreckliches Lampenfieber"

Die Bestseller-Autorin, Sängerin und Festspielbesucherin Hera Lind spricht in dieser Podcastfolge über ihren Weg von Bielefeld nach Salzburg. Sie erzählt vom eigenen Scheitern auf der Bühne. Von ihren größten Erfolgen. Und wie sie ihre katholische Erziehung bis heute prägt.