Diese Schuhe sind lästig und peinlich, aber ich kann sie nicht abstreifen. Jedes Mal, wenn ich auf eine x-beliebige Internetseite mit meinem Computer surfe, tauchen sie wieder auf: zugegeben umwerfende Damenschuhe. Sie zeigen sich den ganzen Tag, im Büro und zu Hause, in Anzeigen und Empfehlungen immer und immer wieder.
Es muss jemand an meinem Computer gewesen sein, als ich eingeloggt war. Und dieser oder sicher diese jemand muss auf Zalando, Amazon oder einem anderen digitalen Outlet nach neuen Schuhen gesucht haben. Seither verfolgen mich die Hacken auf Schritt und Tritt.
Kollegen im Büro sprechen mich darauf an, wenn sie auf meinen Bildschirm schauen. Oder noch schlimmer, sie sprechen mich nicht darauf an, was diese exzessive Werbung für Damenschuhe auf meinem Bildschirm soll. Aber ich weiß genau, dass sie die Bilder gesehen haben und sich jetzt weiß Gott was denken. Das ist peinlich ohne Ende.
Wenn ich nur wüsste, wie ich die Schuhe, die ich mir da eingetretenen habe, wieder loswerde! Ich fasse drei Methoden ins Auge: die für Kapitalisten, die für Computergurus und die für Handwerker.
Als Kapitalist würde ich die Schuhe kaufen und bei günstiger Gelegenheit meiner Liebsten schenken. Vielleicht war ja gerade sie in einer unbemerkten Minute an meinem Computer und "Mann" errät so zum ersten Mal einen Herzenswunsch. Doch ob die Werbenetzwerke so schlau sind, dass sie den Kauf auch bemerken? Oder sind sie gar noch schlauer und bombardieren mich mit noch mehr Vorschlägen für Damenschuhe? Das ist zu riskant.
Die Methode für Computergurus mit Cookies löschen und Spezialbrowser benutzen, traue ich mir zwar zu. Aber der Kollateralschaden, den diese Aktion hinterlässt, ist nicht unerheblich. Neue Passwörter eingeben, Einstellungen setzen, … Das ist mir zu aufwändig.
Die Methode meiner Wahl wird wohl die für Handwerker sein. Keine Sorge, ich brauche dazu keinen Vorschlaghammer, nicht einmal einen Schraubenzieher. Ich surfe dazu einfach auf den Internetseiten mehrerer Baumärkte und ergötze mich an Poliermaschinen, Grillern und anderem Männerkram. Dann lege ich Brecheisen in die Warenkörbe und speichere Schlagbohrer in den Wunschlisten, bis ich auch dem letzten Werbenetzwerk die Damenschuhe ausgehämmert habe.

