SN.AT / Kolumne / Brüsseler Spitzen / Brüsseler Spitzen

Noch 22 Tage und dann …

Warum wir in Brüssel die Tage zählen? Weil am 8. Mai wieder möglich sein soll, was wir seit sieben Monaten vermissen.

Sylvia Wörgetter
Eine Bar am Rande des EU-Viertels, in der sich gern Italiener treffen, denn sie ist zugleich eine auf italienische Literatur spezialisierte Buchhandlung. Als solche durfte sie offen halten, den Gastbetrieb soll sie am 8. Mai wieder aufnehmen.
Eine Bar am Rande des EU-Viertels, in der sich gern Italiener treffen, denn sie ist zugleich eine auf italienische Literatur spezialisierte Buchhandlung. Als solche durfte sie offen halten, den Gastbetrieb soll sie am 8. Mai wieder aufnehmen.
Dieser Blick auf das Kommissionsgebäude dürfte sich bald ändern: Ab 8. Mai sollten Tische und Stühle im Gastgarten des Restaurants links im Bild zu sehen sein.
Dieser Blick auf das Kommissionsgebäude dürfte sich bald ändern: Ab 8. Mai sollten Tische und Stühle im Gastgarten des Restaurants links im Bild zu sehen sein.

Brüssel ist eine Stadt für Gesellige: Bier und Pommes in gemütlicher Runde, ein Glas Wein auf dem Nachhauseweg nach der Arbeit, die mitternächtliche "Nachbesprechung" eines EU-Gipfels unter Kollegen in einer der vielen Bars im EU-Viertel. All das ist seit sieben ...