SN.AT / Kolumne / Bullenstall

Hochzeitsfeier sticht auch Rangnick aus

Alexander Bischof
Hochzeitsfeier sticht auch Rangnick aus
Hochzeitsfeier sticht auch Rangnick aus

Österreichs Fußballmeister Red Bull Salzburg startet bereits am 11. Juni, einen Tag nach der Eröffnung der Europameisterschaft, in die Vorbereitung. Trainer Óscar García wird seinem Kader dann von 22. Juni bis 1. Juli im Trainingslager in Leogang den letzten Schliff für die Saison verpassen. Im Tophotel Forsthofgut können Jonatan Soriano und Co. den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen.

Auch RB Leipzig wollte ursprünglich ein Trainingslager in Leogang abhalten. Nach den Laktattests am 8. Juli beginnt die Vorbereitung für den Aufsteiger in die erste Bundesliga am 11. Juli, wenn der neue Trainer Ralph Hasenhüttl seine Spieler zum Trainingsauftakt bittet. Das Sommer-Trainingslager für Stefan Ilsanker und Co. steigt in diesem Jahr von 1. bis 10. August am Chiemsee oder in Österreich - der genaue Ort wird derzeit noch gesucht. Sportdirektor und Meistermacher Ralf Rangnick hätte sein Team wieder, wie schon im vergangenen Jahr, in Leogang vorbereiten wollen. Doch die Wohlfühloase Kirchenwirt ist wegen einer dreitägigen Hochzeitsgesellschaft einer norwegischen Familie in dieser Zeit nicht verfügbar, sodass der Aufsteiger umplanen musste.

Bei der Hauptversammlung der Fußball-Bundesliga in Klagenfurt wird heute, Dienstag, mit ziemlicher Sicherheit eine Ligareform beschlossen. Salzburg ist durch Geschäftsführer Jochen Sauer vertreten. Bei Red Bull ist man zuversichtlich, dass eine Zweidrittelmehrheit, die für eine Reform nötig ist, zustande kommt. Ab der Saison 2018/19 könnte es dann zwölf Clubs in der Bundesliga und 16 Teams in der Ersten Liga geben. Red Bull könnte sich auch eine Bundesliga mit 14 Profivereinen vorstellen.