ÖFB-Cup gewonnen, Meistertitel fixiert und das Ticket für die Champions League gelöst: Die Profis von Red Bull Salzburg haben bewegte Tage und einige sehr kurz Nächte hinter sich. Umso beachtenswerter war am Sonntag der Heimsieg der Bullen im Spitzenspiel gegen den LASK. Obwohl der Druck abgefallen ist, ist es dem Team von Trainer Marco Rose gelungen, die Spannung hoch zu halten. Beim 2:1 gegen die Linzer hat Salzburg vor allem mit einer bärenstarken ersten Hälfte gezeigt, wer hier der Meister ist. Und wie passend: Mit Erling Haaland hat jener Stürmer, der in die Fußstapfen von Munas Dabbur nach dessen Abgang zum FC Sevilla treten soll, seinen ersten Pflichtspieltreffer erzielt. Der 18-jährige Norweger gilt als eine der teuersten Aktien im Bullenstall. "Ich bin ganz einfach glücklich für das Team, denn es ist das Wichtigste, dass wir dieses schwere Spiel gewonnen haben", sagte Haaland, der in seinem ersten Ligaspiel von Beginn nach idealem Farkas-Lochpass kaltschnäuzig zum 1:0 traf und damit den Heimsieg der Salzburger einleitete. Coach Rose hatte den Jungstürmer im Angriffszentrum aufgeboten, Dabbur hingegen rückte auf die Position des "Zehners" ins offensive Mittelfeld. Wohl schon ein Vorgriff auf die Saison 2019/20, in der Haaland dann auch Salzburgs Champions-League-Tore erzielen soll.
Haaland ist jetzt richtig angekommen
Der 18-jährige Norweger erzielte seinen ersten Pflichtspieltreffer für Red Bull Salzburg - und soll zukünftig auch für Champions-League-Tore sorgen.

BILD: SN/GEPA PICTURES
Erling Haaland (l.) jubelte mit seinem Landsmann Fredrik Gulbrandsen über sein Premierentor bei Red Bull Salzburg
