Nach der 2:3-Niederlage am Sonntag bei Rapid verabschiedete sich Red Bull Salzburg in eine zweiwöchige Länderspielpause. Danach allerdings wartet auf das Team von Trainer Pepijn Lijnders ein wahres Mammutprogramm. Im Herbst stehen noch 19 Pflichtspiele auf dem Programm, Bundesliga und ÖFB legten am Montag unter Berücksichtigung der Uefa-Spieltage die entsprechenden Anstoßzeiten fest.
So starten die in der Bundesliga-Tabelle auf Platz vier zurückgefallenen Bullen am Samstag, dem 14. September, um 17 Uhr daheim gegen Austria Klagenfurt in den heißen Herbst, ehe am 18. September um 18.45 Uhr der Auftakt zur neuen Champions-League-Ligaphase auswärts gegen den tschechischen Meister Sparta Prag erfolgt. Das aufgrund des Play-off-Duells gegen Dynamo Kiew verschobene Bundesliga-Heimspiel gegen den TSV Hartberg wird am Mittwoch, dem 4. Dezember, um 20.30 Uhr nachgetragen. Derweil noch ausständig ist der endgültige Termin für das ebenfalls verschobene Zweitrundenduell im ÖFB-Cup gegen die Wiener Viktoria. Gespielt wird zwischen 24. und 26. September - und zwar im Ausweichstadion in Stockerau. Eine Austragung auf dem Sportplatz des Regionalliga-Clubs um Präsident Martin Hinteregger und Trainer Toni Polster in Wien-Meidling kam aufgrund fehlender Infrastruktur nicht infrage. So müssten sich, nur um ein Beispiel zu nennen, Fans und Spieler die Sanitäranlagen teilen. Abgeschlossen wird die insgesamt 28 Pflichtspiele umfassende Herbstsaison am 10. Dezember mit dem Königsklassen-Hit gegen die PSG-Stars.