Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg hat sich auf dem Transfermarkt ungewöhnlich lange zurückgehalten. Der japanische Mittelfeldspieler Takumu Kawamura und der deutsche Torhüter Janis Blaswich waren bis zum Trainingsstart unter Neo-Coach Pep Lijnders die einzigen beiden Neuverpflichtungen. Nun rückt das Ende des Sommer-Transferfensters allmählich näher - und das scheint Sportdirektor Bernhard Seonbuchner sowie Kaderplaner Hansi Eder doch noch zur Hochform auflaufen zu lassen. Vergangene Woche wurde mit Bobby Clark ein Profi des FC Liverpool verpflichtet. Den Bullen war der spektakuläre Transfer des 19-jährigen englischen Mittelfeldspielers 11,8 Millionen Euro wert.
Mit Edmund Baidoo wird demnächst ein weiteres Toptalent in Salzburg andocken. Der 18-jährige Ghanaer, der freilich weder verwandt noch verschwägert mit ÖFB-Verteidiger Samson Baidoo ist, hat laut dem Transferexperten Fabrizio Romano zwei Premiere-League-Clubs abgesagt und sich für Red Bull Salzburg entschieden. SN-Recherchen bestätigen den unmittelbar bevorstehenden Wechsel des Stürmers, der aktuell beim norwegischen Zweitligisten Sogndal unter Vertrag steht und bis zu 4,5 Millionen Euro kosten soll. In 22 Spielen der laufenden Saison hat Baidoo neun Treffer erzielt.
Und noch ein Liverpool-Kicker könnte bald in Salzburg landen: Lijnders soll sich für den 19-jährigen Spanier Stefan Bajčetić starkmachen. Der Mittelfeldspieler hat bereits 22 Einsätze für die Profiabteilung der "Reds" absolviert und könnte auf Leihbasis zu den Bullen wechseln. Das Transferfenster ist in Österreich noch bis 5. September geöffnet.