Die Skitour von Kleinarl auf den Penkkopf ist ein relativ sicheres Unternehmen. Den größten Teil der Tour folgt die Aufstiegsspur einer über sechs Kilometer langen Naturrodelbahn, nur die letzten 250 Höhenmeter auf den Gipfel führen dann aus der Waldzone über die freien Osthänge.
Die gewalzte, bestens präparierte Rodelbahn verspricht auch bei geringer Schneelage eine weitgehend steinfreie Abfahrt und die gemütliche Kleinarler Hütte auf 1756 Meter Seehöhe ist selbst bei unwirtlichen Bedingungen ein ausgesprochen erwärmendes Ziel.
Ausgangspunkt ist der Ort Kleinarl (1007 m). Von den Parkplätzen im Ort geht es entlang der Hauptstraße Richtung Kirche. Wenige Meter nach der Schule zweigt der mit 2,5 Stunden angeschriebene Weg 712 Richtung Kleinarler Hütte nach rechts ab. Die erste halbe Stunde (200 Höhenmeter) folgt die Route dem Güterweg zum Hirschleitbauer (1206 m) oder aber dem steilen Sommerweg, der nach einer Brücke abzweigt. Sowohl hier als auch beim Hirschleitbauer stehen einige wenige Parkplätze zur Verfügung.
Die Aufstiegsspur quert die schönen, mäßig steilen Bauernwiesen und orientiert sich in der Folge abwechselnd an der Rodelbahn oder am markierten Sommerweg, der in relativ direkter Linie durch den Hochwald führt. Nach einer Stunde taucht ein hübsches Jagdhaus auf und nach einer weiteren Kurve steht man auch schon vor der einladenden Kleinarler Hütte (Rodelverleih).
Auch das westwärts gelegene Gipfelziel, der 2011 Meter hohe Penkkopf, ist schon gut erkennbar, in einer weiten Rechtsschleife führt der halbstündige Weg dorthin.
Neben der üblichen Abfahrt entlang der Aufstiegsrichtung eröffnet sich bei sicheren Bedingungen noch eine interessante Variante weiter nördlich. Ein paar Meter geht es dazu über den Nordkamm abwärts, dann beginnt die Abfahrt über die schönen Nordosthänge bis zu einem deutlich sichtbaren Forstweg in einem Graben (1610 m). Nun entweder dem Weg grabenauswärts folgen oder wieder 140 Höhenmeter Richtung Kleinarler Hütte aufsteigen und über den freien Nordostrücken und die Rodelbahn talwärts.
So kommen Sie hin: A10, Abfahrt Flachau, beim folgenden Kreisverkehr Richtung Wagrain. Von Wagrain 7 km nach Kleinarl. Parkplätze im Ort oder Parkplatz der Bergbahnen. Bus 530 ab St. Johann Bhf., Bus 531 ab Wagrain bis Kleinarl Ortsmitte.
Anstieg: Kleinarler Hütte 2,5 Std., 750 Hm, 7 km. Penkkopf 3 Stunden, 1000 Höhenmeter, 8 km.
Info: www.lawine.salzburg.at, www.kleinarlerhuette.at. Meine Spur, 2. Auflage 2012, Rupertusverlag.

