Die Skitourensaison neigt sich dem Ende zu, noch sind die Voraussetzungen für den Frühlingsskilauf aber ausgesprochen einladend. Etwa ganz am Ende des Gasteiner Tales, wo sich mit der Ankogelgruppe an der Grenze zu Kärnten einige schöne Tourenziele nahe der 3000-Meter-Linie auftun.
Mit Unterstützung der Tauernschleuse und der Ankogelbergbahn ist die Höhenmeterbilanz dieses alpinen Unternehmens äußerst günstig. Sechshundert Anstiegsmetern auf den Kleinen Ankogel (3097 m) steht eine atemberaubende Abfahrt über 1900 Höhenmeter durch das Anlauftal nach Böckstein gegenüber. Dieses verlockende Angebot gibt es aber nur noch bis Ostermontag, denn dann endet der Winterbetrieb der Ankogelbahn.
Die Abfahrt in die Radeckscharte ist für geübte Skifahrer bei guten Bedingungen kein Problem, zumal es verschieden steile Einfahrten gibt. Schwierig wird dieser nordseitige Abschnitt aber bei eisigen Verhältnissen. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Böckstein, das Fahrzeug wird am besten zuvor 600 Meter weiter taleinwärts vor einer Brücke abgestellt, wo die Skiabfahrt enden wird. Etwa 20 Minuten sollten für die Transaktion eingerechnet werden. Vom Bahnhof Böckstein geht es dann jeweils 20 Minuten nach der vollen Stunde (ab 6.20 Uhr) mit dem Zug der Autoschleuse in wenigen Minuten zum Bahnhof Mallnitz, wo der kostenlose Liftbus wartet. Nach der Auffahrt mit der Gondelbahn (zwei Sektionen, 26 Euro) folgt die Abfahrt von der Bergstation in 2637 Meter Seehöhe zunächst einige Meter der Piste, bleibt dann aber ostwärts geradeaus und quert die Südflanke unterhalb des Kammverlaufs. Nach etwa einem Kilometer Schrägfahrt wird angefellt, der mäßig steile Anstieg verläuft weiter ostwärts auf die Radeckscharte (2874 m) zu. Auf der äußerst linken Seite der Scharte befindet sich die Einfahrt zur steilsten Abfahrtsvariante. Die Tour kann auch um 200 Höhenmeter auf den Kleinen Ankogel erweitert werden, der Aufstieg mit geschulterten Ski folgt dem Gratverlauf. Nach der Abfahrt durch das gewaltige Kar bleibt die Spur auf der rechten Talseite und endet nach fünf Kilometern in Böckstein.
Anfahrt: A10, Abfahrt Knoten Pongau, dann über B311 und B167 (Gasteiner Tal) nach Böckstein. Parkplatz am Ende der Talstraße vor einer Holzbrücke.
Anstieg: 1,5-2 Std., 350-600 Höhenmeter, 3 km.
Abfahrt: 1 Std., 1650-1900 Hm, 11 km.
Info:www.lawine.salzburg.at, www.ankogel-ski.at, www.oebb.at
Karte: f & b 191, ÖK 3228.

