SN.AT / Kolumne / Fit in die Natur / Fit in die Natur

Das Rad und die Römer

Zwei Sonderschauen liegen auf einer Strecke: In Golling dreht sich alles um das Rad, im Kuchler Heimatmuseum um den Georgenberg.

Das Rad und die Römer
Das Rad und die Römer

Dieses Wochenende verspricht Museumswetter. Dabei animiert die aktuelle Sonderausstellung in der Gollinger Burg "Kommt Zeit - kommt Rad" ja geradezu zur Anreise mit dem eigenen Drahtesel.

Auch das Kuchler Heimatmuseum lädt zu einer interessanten Sonderschau ein, die den nahen Georgenberg zum Inhalt hat. Beide Orte, Kuchl und Golling, sind bestens und umweltfreundlich mit Bahn und Zug zu erreichen, aber auch der Tauernradweg führt vorbei. Wenn sich also doch ein Sonnenfenster auftut, dann könnte die Museumsreise mit dem Fahrrad etwa an der Staatsbrücke in der Stadt Salzburg beginnen. Ziel ist nach 27 abwechslungsreichen Kilometern entlang der Salzach die Burg Golling mit dem immer besuchenswerten Heimatmuseum. Der grün beschilderte Tauernradweg ist bestens markiert, an die 140 Höhenmeter kommen zusammen.

Wer deshalb in Golling das Gefühl hat, schon genug geradelt zu sein, der könnte nach dem Besuch des Burgmuseums bequem und sicher mit der Bahn retour fahren. Für Radler, die noch nicht erschöpft sind, bietet sich eine interessante Rückfahrtsvariante an, die teilweise den alten Römerwegen folgt. Dazu geht es am Bahnhof Golling vorbei und nun mehr oder weniger dem Bahnverlauf folgend nach Kuchl. Vor der Kirche und dem Heimatmuseum zweigt die Radroute nach rechts in das Ortszentrum ab, überquert die B159 und peilt den mystischen Georgenberg an. Die Wissenschafter sind sich nicht ganz einig, aber vielleicht lebten doch die römischen Siedler da oben. Im Moment brüten vier aus der Toskana zurückgekehrte Waldrappen in der Südwestwand.

Die Route zweigt nach links in die Römerstraße Nord ein und führt am Ende entweder links über die Tauglmaut oder rechts über die sogenannte Römerbrücke nach Bad Vigaun. An St. Margarethen und Hallein Burgfried vorbei geht es nach Hallein. An der Salzach entlang schließt sich nach weiteren 14 Kilometern der Kreis in der Stadt Salzburg.

Start-, Zielpunkt: Stadt Salzburg, Staatsbrücke.

Distanzen: Salzburg-Golling 27 km (140 Hm), Golling-Georgenberg (Kuchl)-Salzburg 30 km (60 Hm).

Karte: f&b 392, ÖK 3210

Info: Museum Golling "Kommt Zeit - kommt Rad", Do.-So., 10-12, 13-17 Uhr, www.museumburggolling.com, Museum Kuchl "Georgenberg", Do.-So., 14.30-18.30, www.cucullis.at. Kostenlose Führung Georgenberg am
22. 5. um 16.00. TP Kirche Georgenberg (Anmeldung Tel.: 06244 6227). Nur bei trockenem Wetter.