Das südlich von Reichenhall in exakter Nord-Süd-Ausrichtung verlaufende Lattengebirge ist bekannt für seine markanten Felsformationen.
Die schon von Weitem erkennbare Schlafende Hexe wird von den drei Rotofentürmen gebildet, erst in unmittelbarer Nähe hebt sich hingegen der bizarre Umriss der Steinernen Agnes ab. Diese Felsformation erinnert irgendwie an ein Bild von Salvador Dalí oder an die Skulptur von Tony Cragg auf dem Makartplatz in der Stadt Salzburg. Erkennbar ist jedenfalls mit etwas Fantasie ein Damenkopf mit Schlapphut.
Warum das so ist, erklären die Geologen mit der jahrtausendelangen Erosion und mit der unterschiedlichen Verwitterungsanfälligkeit der Gesteinsschichten. Wer aber ist diese Dame mit Hut? In einer Sage ist die Rede davon, dass sich die gottesfürchtige Sennin vor den Nachstellungen des Teufels geschützt hat, indem sie sich in Stein verwandelte.
Sozialhistorisch interessanter ist vielleicht eine andere Überlieferung, wonach eine ledige Magd unter ungeklärten Umständen ihr Neugeborenes verlor und dafür als Mahnmal gegen Sittenverfall für alle Vorbeigehenden versteinert wurde. Die Zeiten haben sich geändert. Auch die beiden Almen südlich und östlich der Steinernen Agnes, wo sich vielleicht alles zugetragen hat, bestehen nicht mehr.
Dafür gibt es für die Botaniker viel zu sehen. Die duftenden Maiglöckchen blühen gerade noch, der strahlend blaue Enzian gerade schon. Der Ausgangspunkt der Runde ist der markierte Wanderparkplatz kurz vor Hallthurm (Haltestelle). Von hier führt die breite Promenade zehn Gehminuten sanft bergauf. Dann zweigt der steile Weg 469 zur Steinernen Agnes nach rechts ab. Nach gut einer Stunde ist der Rotofensattel
(1218 m) erreicht, viele Kletterer biegen hier zu den Felstürmen ober- und unterhalb ab. Der Steig zur Steinernen Agnes verläuft ohne große Höhenunterschiede eine Stunde südwestwärts, nur die letzten, sehr steilen zehn Minuten erfordern Vorsicht. Wieder retour bei der Abzweigung Hallthurm (Weg 477/6) geht es in vielen Serpentinen hinab auf den Panoramaweg und entlang diesem linker Hand zurück auf den Parkplatz.
So kommen Sie hin: über Berchtesgaden nach Bischofswiesen. Nach 6 km Parkplatz links. Oder über Bad Reichenhall nach Hallthurm und 650 Meter später auf den Parkplatz rechts. Bus 841 ab Bad Reichenhall bis Haltestelle Hallthurm. 15 Minuten.
Gehzeit gesamt: 4 Std., 760 Höhenmeter, 9 Kilometer.
Karte: freytag & berndt 102.