Das Gelände rund um Elsbethen war schon zur Zeit der Römer (ab 16 v. Chr.) ein begehrtes Siedlungsgebiet. Anstelle des Erdbeerlandes befand sich dort ein Gutshof und östlich dieser luxuriösen villa rustica verlief die von Aquileia nach Iuvavum führende Reichsstraße. ...
Elsbethen neu entdecken
Die Spurensuche führt zum Hinterwinkler Totenweg, zur alten Römerstraße und in das Heimatmuseum "Zum Pulvermacher".

BILD: SN/CHRISTIAN HEUGL
Spurrillen am alten Römerweg im Ortsteil Glasenbach.

