Im Sommer sind die Querungen und Felssteige auf der Südseite oft quälend heiß. Jetzt aber im Herbst mit der tiefstehenden Sonne sind die Verhältnisse gerade recht für eine letzte Rundtour im Schoß des Untersbergs.
Ausgangspunkt ist der große Wanderparkplatz Rossboden, einen Kilometer vor der Wallfahrtskirche Maria Ettenberg. Der Weg zum Scheibenkaser ist gut ausgeschildert und folgt vorerst einer Wirtschaftsstraße. Wer steilere Waldsteige bevorzugt, könnte gleich zu Beginn auf den alten, links abzweigenden Pfad ausweichen, der anfangs noch nicht sehr einladend aussieht, dann aber immer attraktiver wird. Kurz vor der letzten Wasserstelle treffen sich die Routen wieder - zum Scheibenkaser sind es noch 30 Minuten.
Traumhaft ist dieser Platz vor der Hütte - ein wahrhaft würdiger Gipfelersatz. Der Weg Richtung Stöhrhaus zweigt nach links (W) ab und legt bis zur nächsten Weggabelung wenig unterhalb vom "Gatterl" in 1,8 Kilometern Entfernung nochmals 100 sonnige Höhenmeter zurück. Über einige steilere Serpentinen verläuft der Stöhrweg Richtung Maria Gern (Weg 417) nun nach links talwärts und führt unterhalb der Almbachwand, jetzt aber nur noch mit sanftem Gefälle, zur Abzweigung "Hintergern Weg 410".
Eine andere, sehr anspruchsvolle Variante führt über den Rauhen Kopf (1604 m), oberhalb der Almbachwand. Dazu einige Minuten hinauf zum Wegeknotenpunkt "Gatterl", Richtung Winkl nach links, nach 150 Metern gleich wieder nach links auf den unmarkierten, aber gut erkennbaren Steig. Dieser folgt dem zwei Kilometer langen, zum Schluss immer schwierigeren und schmäler zulaufenden Süd rücken auf den Rauhen Kopf.
Der Abstieg folgt dem markierten Weg in einen Sattel (gelbes Wegschild), dort nach links (O) und auf dem nun wieder unmarkierten Steig 300 sehr steile Höhenmeter hinab zum breiten Stöhrweg. Nun nach links 100 Höhenmeter aufwärts bis zur Abzweigung Hintergern (gesamte zusätzliche Gehzeit zwei Stunden). Der bequeme Weg 410 führt am Kalten Bründl, einem Lamagehege und schönen Höfen vorbei zum Gasthof Dürrlehen (Donnerstag Ruhetag). Nun zum tiefsten Punkt Theresienklause hinab in die Almbachklamm und auf der Sonnenseite wieder 120 Höhenmeter hinauf zum Parkplatz Ettenberg, Rossboden.
Daten & Fakten: Untersbergtouren
So kommen Sie hin: Tauernautobahn A10, Abfahrt Salzburg-Süd, Richtung Berchtesgaden. In Marktschellenberg rechts Richtung Ettenberg abzweigen. Parkplatz Rossboden nach fünf Kilometern.
Gesamtdauer: Sechs Stunden, 900 Höhenmeter, 13 Kilometer; über Rauher Kopf: acht Stunden, 1200 Höhenmeter, 14 Kilometer.

Karte: f&b 393
Charakter: sonnig, aber lang. Die schwierige Variante Rauher Kopf erfordert trockene Verhältnisse, Sinn für Orientierung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.


