SN/christian heugl
Zwischen 1949 und 1951 war Bernhard Patient der Lungenheilanstalt Grafenhof (links oben).
. Im Jahr 1948 wurde der an Tuberkulose erkrankte Thomas Bernhard aus dem Sanatorium in Großgmain in die Lungenheilanstalt Grafenhof in St. Veit verlegt. Antibiotika waren in der Nachkriegszeit kaum erhältlich und teuer, der Kuralltag bestand daher im Wesentlichen aus langen, bis zu sechsstündigen Aufenthalten in der offenen Liegehalle, oft auch bei Minusgraden.
In dieser kontaktarmen Zeit des stillen (Ab-)Wartens fand der 18-jährige Bernhard zur Dichtkunst, sein Roman "Frost" thematisiert die prägende Phase in St. Veit. Der Ausgangspunkt ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App