Wer durch das Rauriser Tal über Wörth und Bucheben Richtung Talschluss fährt, hat bald die attraktivsten Gipfel der Goldberggruppe vor Augen. Neben Sonnblick, Hocharn und Schareck gibt es auch weniger bekannte, vor allem im Hochwinter sehr lohnende Ziele.
Eines dabei ist die Bockhartscharte (2226 m), die durch ihren Richtung Westen ausgerichteten Verlauf sowohl bei Firn als auch bei Pulverschnee gute Karten hat.
Um in diesen Karverlauf zu gelangen, muss erst einmal der steile Waldgürtel durchquert werden. Dabei gibt es mit der im Winter gesperrten Mautstraße eine etwas längere, aber bequeme und vor allem sichere Aufstiegs- und Umfahrungsalternative.
Ausgangspunkt ist der große Bodenhaus-Parkplatz. Auf der gesperrten Mautstraße, die im Winter als Rodelbahn dient, in eineinhalb Stunden zum Gasthaus Ammererhof in Kolm Saigurn. Nun auf dem markierten Sommerweg zur Filzenalm und schräg links haltend den Kamm überqueren, der das Filzenkar südwärts begrenzt. Der Karverlauf wird von der Bockhartscharte (2226 m) und dem etwas erhöht platzierten Kreuz abgeschlossen.
Der kürzere Anstieg verlässt die Mautstraße bei der Kehre 3 und mündet in den linker Hand vorbeiführenden Schneeschuh-Trail ein. Bei einer querenden Forststraße verläuft der Trail auf dieser nach rechts Richtung Kolm Saigurn weiter, während die Skitour zunächst nach links und dann kurz vor dem Ende der Forststraße in den steiler ansteigenden Wald nach rechts abzweigt. Etwa 200 Höhenmeter weiter oberhalb öffnet sich das Gelände, die Spur zieht leicht links (O) über eine letzte sanfte Steilstufe in das mächtige Filzenkar, das westwärts von der Bockhartscharte begrenzt wird.
Die Abfahrt orientiert sich am Anstieg. Da im engen Steilwald aber oft keine optimalen Bedingungen herrschen, ist die Sicherheitsvariante über Kolm Saigurn und weiter auf der Zufahrt (= Rodelbahn) eine sinnvolle Alternative. Kleiner Nachteil ist der neue, durch den Murenabgang notwendig gewordene, leicht ansteigende Straßenverlauf zum Parkplatz Lenzanger (Gehzeit 20 Minuten), ein Vorteil ist die geöffnete Gastronomie in Kolm Saigurn. Sehr gute Bedingungen herrschen auch auf der Bodenhausloipe und der Rodelbahn nach Kolm Saigurn. Öffnungszeiten Alpengasthof Bodenhaus 9-17 Uhr, Dienstag Ruhetag (außer Faschingsdienstag).
Wanderkarte zum Vergrößern anklicken
Daten & Fakten
So kommen Sie hin:
Bus & Bahn: ab Bahnhof Taxenbach-Rauris mit Bus 640 bis Bucheben Ort, dann mit Fahrgemeinschaft oder auf der Loipe (6,5 km) zum Parkplatz Bodenhaus.
Pkw: auf B 311 von A 10, Abfahrt Knoten Pongau oder über Zell am See nach Taxenbach und 26 km durch das Raurisertal zum Parkplatz Bodenhaus (Gebühr).
Anstieg: 3-4 Stunden, 1000 Höhenmeter, 11 Kilometer.
Karte: f&b 191, ÖK 3227
Charakter: mittel
Info:www.lawine.salzburg.at