Die Filmszenen auf dem Gschwandanger hoch über dem Ort Werfen, mit der Burg im Hintergrund und der Do - Re - Mi singenden Trappfamilie im Vordergrund, haben Filmgeschichte geschrieben und waren vielleicht mit ein Grund, warum "Sound of Music" im Jahr 1966 mit fünf Oscars ausgezeichnet wurde. Auch wenn der Film in unseren Breitengraden weniger Anhänger hat, als etwa im angloamerikanischen Raum, - die Szene ist herzerweichend. Der zweite Höhepunkt der Wanderung, das bewaldete Feuersengköpfl (889 m) nordwärts vis-a-vis, ist kein so abholbereites Vergnügen, aber auf seine stille Art auch sehr lohnend. Vor allem der Ausblick Richtung Pass Lueg schafft zum Ende hin überraschende Perspektiven. Von den Ausgangspunkten Bahnhof Werfen, oder dem gebührenfreien Parkplatz an der südlichen Ortseinfahrt, führt die Route in das Zentrum und zweigt dort nach links auf den angeschriebenen Weg 401 Richtung Gschwandanger nach links ab. Der beim Info-Büro beginnende Original Sound of Music - Trail ist wegen Bauarbeiten noch bis Juni gesperrt! Zwei Sound of Music - Stationen sind dann auf der Route 401 doch dabei, bevor sich die legendäre Wiese beim Gschwandgut öffnet. Das Picknick am Gschwandanger muss aber noch warten, zuvor zweigt die Route 11 Richtung Feuersengköpfl am Waldrand nach rechts ab und folgt zunächst einem kaum ansteigenden Forstweg, der dann in einen steileren Sonnensteig übergeht. Zum Ende hin folgt wieder ein kurzer Forstwegeabschnitt, von dem die Verbindung zum Gipfel, der eigentlich mehr ein bewaldetes Plateau ist, in einer scharfen Kurve nach rechts abzweigt. Der Rückweg verläuft in einem weiten Bogen auf der Nordseite des Feuersengköpfls zu einer Gabelung beim Kreuzungspunkt "Riesenplatte". Eine Richtung führt nach Tenneck, eine andere hat die Dielalm zum Ziel, die übrigens mit einem neuen Pächterpaar ab 1. Mai wieder in Betrieb geht. Eine um 45 Minuten längere Variante könnte auch der Zufahrt zur Dielalm (1016 m) folgen und dann auf dem markierten Waldsteig 401 (Werfen) zum Gschwandanger zurückführen. Die kürzere Runde zweigt bei der Gabelung gleich auf die talwärts führende Zufahrt Richtung Werfen, bzw. zum Gschwandanger ab. Von dort Rückweg wie Anstieg.
Wanderkarte zum Vergrößern anklicken
Daten & Fakten
So kommen Sie hin:
Bus & Bahn: mit S 3, REX, RJ, EC oder IC bis Bahnhof Werfen.
Pkw: auf A 10, Abfahrt Werfen, oder B 159 zur Ortseinfahrt Werfen-Süd. Parken.
Gesamtdauer: 2 ½ Stunden, 400 Hm, 6,5 Kilometer
Karte: f&b 392, ÖK 3216
Charakter: T 2